Djalma Santos

brasilianischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsverteidiger aller Zeiten; bestritt 98 Länderspiele, Verteidiger der Weltmeistermannschaften von 1958 und 1962, WM-Teilnehmer 1954 und 1966, Welt-Auswahlspieler; bestritt über 1.000 Ligaspiele für Atlético Portuguesa São Paulo, Palmeiras São Paulo und Atlético Parana Curtiba; diverse Meistertitel

Erfolge/Funktion:

98 Länderspiele

Weltmeister 1958, 1962

Weltauswahlspieler

* 27. Februar 1929 São Paulo

† 23. Juli 2013 Uberaba

Internationales Sportarchiv 31/2000 vom 24. Juli 2000 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 30/2013

Djalma Santos bildete zusammen mit seinem Namensvetter Nilton Santos eines der besten Verteidigerpaare der Fußballgeschichte, er selbst gilt als einer der besten (und erfolgreichsten) Rechtsverteidiger aller Zeiten. Die beiden nicht miteinander verwandten Abwehrspieler gewannen mit Brasilien 1958 und 1962 die Weltmeisterschaft und zählten außerdem 1954 gemeinsam zum WM-Aufgebot der Südamerikaner. Djalma Santos nahm dazu auch 1966 mit 37 Jahren nochmals an der Weltmeisterschaft in England teil. Fußballgeschichte schrieb Djalma Santos auch durch seine Berufung in die offizielle FIFA-Weltauswahl, die 1963 in London anlässlich des 100-jährigen Bestehens des englischen Verbandes gegen England spielte.

Laufbahn

Djalma Santos wurde in São Paulo geboren und begann bei Atletico Portuguesa mit dem Fußballspielen. Er galt als ein ausgesprochener Spätentwickler, reifte dann aber schnell zu einem der besten Abwehrspieler seines Landes. Obwohl Portuguesa damals ...